Die auf der Website e-sec.io (nachfolgend einschließlich ihrer Unterseiten, die "Website") verfügbaren Informationen werden von der E-SEC GmbH (nachfolgend "Anbieter", "wir" oder "e-sec") herausgegeben und veröffentlicht. Die auf der Website zur Nutzung bereitgehaltenen Informationen (nachfolgend "Inhalte") dienen ausschließlich Informationszwecken.
Name und Anschrift:
E-SEC GmbH
Fürstenwall 172a/6. OG
40217 Düsseldorf
Bundesrepublik Deutschland
Rechtsform und gesetzlicher Vertreter:
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) nach deutschem Recht
Geschäftsführer: Daniel Maier, Markus Fehn
Kontakt:
Telefon: 0049 211 / 9367 8250
E-Mail: contact@e-sec.io
Registergericht:
HRB 95207 Amtsgericht Düsseldorf, Deutschland
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
Abgerufen am 8.10.2021
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß Art. 18 Abs. 2 des deutschen Medienstaatsvertrages (MStV):
Daniel Maier
Verantwortlicher im Sinne des § 5 Telemediengesetz (TMG):
Daniel Maier
Inhalte dieser Website und fremde Inhalte
Der Anbieter ist für die eigenen Inhalte, die er zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Diese Website beruht auf Informationen aus Quellen, die der Anbieter für zuverlässig hält und die von ihm sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen ausgewählt wurden. Es wird jedoch keine Gewähr für die Korrektheit, Vollständigkeit, Aktualität oder Qualität und ständige Verfügbarkeit der Inhalte übernommen.
Der Anbieter behält es sich ausdrücklich vor, Inhalte ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Der Anbieter ist nicht verpflichtet, die von ihm übermittelten oder gespeicherten Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Anbieter daher keine Haftung für die Inhalte bestehender externer Hyperlinks. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird der Anbieter diese Links umgehend entfernen.
Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die im Zusammenhang mit dem Surfen auf dieser Website, deren Inhalten oder in sonstiger Weise im Zusammenhang mit dieser Website entstehen. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren oder bei der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.
Hinweis für Personen mit Wohnsitz im Ausland
Diese Website ist nur für Personen bestimmt, die ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Alle anderen Internetnutzer sind nicht zugangsberechtigt. Der Zugang zu den Inhalten dieser Website kann für bestimmte Personen oder Länder Beschränkungen unterliegen. Keine der Dienstleistungen, Produkte, Plattformen oder Informationen über einzelne Wertpapiere richten sich an Personen aus Ländern, die diese Dienstleistungen, Produkte, Plattformen oder Informationen über einzelne Wertpapiere verbieten: Jede Person, die sich für solche Dienstleistungen, Produkte, Plattformen oder Informationen im Zusammenhang mit einzelnen Wertpapieren interessiert, sollte ihren eigenen Berater konsultieren, um zu prüfen, ob es aus rechtlichen und steuerlichen Gründen zulässig ist, diese Dienstleistungen zu nutzen.
Wichtige Informationen für US-Personen
Die Inhalte richten sich ausdrücklich nicht an natürliche Personen, die ihren Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika haben, US-Bürger sind oder Unternehmen, die nach dem Recht der Vereinigten Staaten von Amerika organisiert oder gegründet sind.
Kein vorvertragliches Verhältnis oder Vertragsverhältnis
Durch den Besuch dieser Website und den Abruf von Informationen von der Website werden Nutzer oder Dritte, die Zugang zu den Informationen auf der Website erhalten, weder Kunden von E-SEC GmbH, noch geht E-SEC GmbH irgendwelche vorvertraglichen oder vertraglichen Verpflichtungen oder Verantwortlichkeiten gegenüber diesen Nutzern oder Dritten ein. Die Inhalte sind nicht als Aufforderung zur Anbahnung einer Transaktion oder als Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu verstehen.
Keine Werbung, Empfehlung oder Beratung
Die Inhalte dieser Website stellen keine Werbung, Empfehlung, Finanz-, Anlage- oder sonstige Beratung in Bezug auf Wertpapiere oder sonstige Finanzinstrumente dar und sind kein Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weder der Anbieter selbst noch die Geschäftsleitung oder Mitarbeiter des Anbieters übernehmen eine Haftung für die Folgen von Entscheidungen, die auf der Grundlage der Informationen auf dieser Website getroffen werden.
Keine Finanzanalyse
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen stellen keine Finanzanalyse im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar und können von den vom Anbieter veröffentlichten Inhalten über Wertpapiere abweichen.
Geistiges Eigentum
Die Website unterliegt dem deutschen und internationalen Urheberrecht, dem Marken- und Datenbankrecht sowie dem Recht am geistigen Eigentum.
Jegliche Darstellung, Verbreitung oder Vervielfältigung der Inhalte dieser Website sowie jeglicher Verkauf, Wiederverkauf, Weitervertrieb oder jede andere Handlung, die darauf abzielt, diese Inhalte Dritten in irgendeiner Weise zugänglich zu machen, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters verboten. Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen stellt eine Fälschung dar und wird sowohl zivil- als auch strafrechtlich verfolgt. Lediglich die Vervielfältigung in Papierform ist unter den Bedingungen der Nutzung zu rein persönlichen Zwecken gestattet.
Die auf der Website verwendeten Marken sind geschützt und ihre Vervielfältigung ist verboten.
Anwendbares Recht
Auf die Website findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
Personenbezogene Daten
Der Provider verarbeitet alle personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz. Informationen zum Datenschutz, zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zum Datenschutzrecht (Bundesdatenschutzgesetz) finden Sie in der >> Datenschutzerklärung.
Cookies
Die Website verwendet "Cookies". Ein Cookie ist eine Textdatei, die regelmäßig vom Browser des Nutzers gespeichert wird, um den Nutzer während der Nutzung dieser Website zu identifizieren. Weitere Informationen finden Sie in der >> Cookie-Richtlinie.
Informationen über die Strategien zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in Anlageentscheidungen oder Anlageberatungsprozesse von e-sec.
(Art. 3 und 4 Verordnung 2019/2088)
Die Verordnung 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor schreibt vor, dass Finanzberater, die Anlageberatung anbieten, wie z. B. e-sec, gemäß Artikel 3 und 4 dieser Verordnung auf der Website Informationen über ihre Strategien zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken und zur Berücksichtigung der wichtigsten negativen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei ihren Beratungstätigkeiten offenlegen müssen.
Nachhaltigkeitsrisiken sind ökologische, soziale oder Governance-Ereignisse oder -Bedingungen, deren Eintreten sich tatsächlich oder potenziell nachteilig auf den Wert von Anlagen auswirken kann. Diese Nachhaltigkeitsrisiken werden bei allen unseren Geschäftstätigkeiten berücksichtigt und erhalten ständige Aufmerksamkeit.
Als "Nachhaltigkeitsfaktoren" gelten Zusammenhänge aus den Bereichen "Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (sogenannte ESG-Faktoren), Achtung der Menschenrechte und Bekämpfung von Korruption und Bestechung".
Wir berücksichtigen die wichtigsten negativen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Erbringung von Finanzdienstleistungen. Um die wichtigsten Nachhaltigkeitsauswirkungen zu identifizieren und zu gewichten, wird e-sec die Berichterstattung der Emittenten über nicht-finanzielle Risiken berücksichtigen. Dabei kann sich das Institut auch auf die Bewertung der jeweiligen Emittenten durch Dritte stützen.
Bezüglich Inhalt, Methodik und Darstellung von Nachhaltigkeitsindikatoren für negative Aspekte orientiert sich das Institut an den Veröffentlichungen der zuständigen Aufsichtsbehörden.
e-sec fördert keine ökologischen oder sozialen Merkmale oder eine Kombination dieser Merkmale mit den empfohlenen Finanzprodukten. Dennoch sind ESG-Kriterien für uns ein wichtiges Thema, da sich Nachhaltigkeitsrisiken mehr oder weniger negativ auf die Rendite eines Investments auswirken können.
In dieser Hinsicht halten wir die von den Vereinten Nationen geförderten Principles for Responsible Investment (PRI), die mit dem Ziel ins Leben gerufen wurden, Grundsätze für eine verantwortungsvolle Wertpapierverwaltung zu entwickeln, für eine sinnvolle Initiative, der wir folgen. Dies bedeutet:
Wir werden ESG-Aspekte in die Analyse- und Entscheidungsprozesse in unserer Anlageberatung einbeziehen.
Wir werden im Rahmen unserer Beteiligungspolitik ein aktiver Aktionär sein und ESG-Themen in unserer Beratungstätigkeit berücksichtigen.
Wir werden im Rahmen unserer Beteiligungspolitik Unternehmen und Einrichtungen, deren Erwerb wir empfehlen, zu einer angemessenen Offenlegung von ESG-Themen anhalten.
Wir werden die Akzeptanz und Umsetzung der Grundsätze in der Investmentbranche fördern.
Wir werden zusammenarbeiten, um unsere Effektivität bei der Umsetzung der Grundsätze zu erhöhen.
Wir werden im Rahmen unserer Berichtspflichten über unsere Aktivitäten und Fortschritte bei der Umsetzung der Grundsätze berichten.
Im Hinblick auf die Grundsätze für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung wird e-sec den Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex für börsennotierte Unternehmen so weit wie möglich folgen.
Die Vergütungspolitik des Instituts steht im Einklang mit der Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken. Die Grundsätze unserer Vergütungspolitik stellen sicher, dass die Mitarbeiter der e-sec in einer Weise entlohnt werden, die nicht im Widerspruch zu unserer Pflicht steht, im besten Interesse der Kunden zu handeln. Im Rahmen unserer Vergütungspolitik gibt es keine Anreize, Finanzinstrumente zu empfehlen oder zu vermitteln, die nicht mit der Anlagestrategie des Kunden übereinstimmen. Unsere Vergütungsstruktur bietet keine Anreize für eine unangemessene Risikobereitschaft bei der Beratung unserer Kunden.