Auch wenn im Umfeld von Kryptowertpapieren immer von der Blockchain die Rede ist, geht es in der Praxis doch meistens um die Tokenisierung von Assets, also darum, Werte in ein digitales Abbild umzuwandeln, das dann auf einer Blockchain gespeichert und verwaltet werden kann. Deshalb ist es wichtig, zwischen den zwei bekannten Konzepten bei der Aufzeichnung von Informationen und…
MehrSeit dem Start der Bitcoin-Blockchain im Jahr 2009 sind eine ganze Reihe von Blockchain-Plattformen entstanden, von denen einige auch bereits wieder verschwunden sind. Ging es zu Beginn vor allem um, haben sich die Entwickler zunehmend auch um andere Nutzungen gekümmert und Blockchains aufgebaut, die stärker der Tokenisierung von Werten dienen und das Erstellen von Smart…
MehrDie e-SEC GmbH, eine Tochter der Chartered Investment, hat von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die endgültige Lizenz als Kryptowertpapierregisterführer gemäß § 16 des Gesetzes über elektronische Wertpapiere (eWpG) erhalten. Damit untermauert Chartered Investment seinen Anspruch als führende unabhängige Plattform für innovative Investmentlösungen.
MehrDie dynamische Entwicklung des Kryptomarkts zeigt sich erneut in den jüngsten regulatorischen und politischen Entscheidungen. Trotz unserer Erwartungen an diesen Trend hat das Tempo der Veränderungen selbst erfahrene Marktbeobachter überrascht.
MehrViele Marktbeobachter rechnen mit einer Deregulierung des amerikanischen Kryptomarktes durch die Trump-Regierung. Dadurch entstünde ein Umfeld, das das Thema Krypto in den USA und weltweit weiter voranbringen könnte.
MehrDie griechische Xenios Blockchain Group S.A. (XBG) hat in Zusammenarbeit mit der deutschen Tokenisierungsplattform e-Sec die erste Emission einer tokenisierten Unternehmensanleihe nach dem deutschen eWpG in Griechenland begleitet. Dieses Projekt ist ein bedeutender Schritt zur Modernisierung der europäischen Finanzmärkte durch die Blockchain-Technologie.
MehrDie Blockchain-Technologie hat in kürzester Zeit Karriere in der Finanzindustrie gemacht. Alle relevanten Marktteilnehmer setzen auf diese noch junge Art der Datenaufzeichnung und entwickeln seit einigen Jahren im Rekordtempo konkrete Produkte und Anwendungen. So wurde bereits am 16. März 2018 unter Beteiligung der Chartered-Investment-Plattform Opus das erste strukturierte…
MehrChartered Investment stellt im Rahmen eines öffentlichen Angebots ein neues Anlageprodukt unter dem Titel „Responsibly Sourced Gold - Series II und III“ vor. Das Produkt bietet Anlegern die Wahl zwischen einer traditionellen sowie einer tokenisierten Version und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Verschmelzung von konventionellen Kapitalmärkten und web3-Angeboten.
MehrDie deutsche Fintech- und Verbriefungs-Plattform Chartered Investment hat zusammen mit dem unter der Schweizer FINMA zugelassenen Vermögensverwalter Smart Wealth aus Zürich, einem globalen Pionier und führenden Akteur in der KI-basierten Vermögensverwaltung, das erste aktiv verwaltete Multi-Asset-Portfolio auf der Avalanche-Blockchain gestartet.
MehrEin Großteil aller gängigen Blockchain-Anwendungen operiert auf der Blockchain Ethereum – so auch digitale Assets wie das mit Unterstützung von Chartered Investment emittierte digitale Wertpapier Z Square. im September 2022 hat Ethereum endlich das von der Krypto-Community mit Spannung erwartete Update auf die sogenannte Version „Ethereum 2.0“ realisiert. Die Neuerung birgt…
MehrChartered Investment, das international agierende Finanztechnologieunternehmen hinter Plattformen wie OPUS, gründet Schweizer Niederlassung.
MEHRChartered Investment gründet Tochtergesellschaft e-Sec GmbH – e-Sec führt Kryptowertpapierregister nach § 16 eWpG ab 10. Dezember 2021
MehrImmer noch verbinden viele Anleger den Begriff Blockchain mit dem nicht immer als seriös aufgefassten Thema Kryptowährung. Dabei bietet eine Blockchain die Möglichkeit, geschäftliche Transaktionen jeglicher Art digital, dezentral und fälschungssicher zu dokumentieren. Das gilt auch für die Emission aller Formen von Anleihen, also auch für Zertifikate unterschiedlichen Typs.
Mehr