Top
e-Sec als Kryptowertpapierregisterführer bestätigt
11. Februar 2025 | Medienmitteilung

e-Sec als Kryptowertpapierregisterführer bestätigt

Die e-SEC GmbH, eine Tochter der Chartered Investment, hat von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die endgültige Lizenz als Kryptowertpapierregisterführer gemäß § 16 des Gesetzes über elektronische Wertpapiere (eWpG) erhalten. Damit untermauert Chartered Investment seinen Anspruch als führende unabhängige Plattform für innovative Investmentlösungen.

Seit dem Inkrafttreten des eWpG am 10. Juni 2021 können Inhaberschuldverschreibungen als Kryptowertpapiere begeben werden. Dieser Vorgang erfolgt durch den Eintrag in ein Kryptowertpapierregister und erfordert eine registerführende Stelle. Zu diesem Zweck gründete das Finanztechnologieunternehmen Chartered Investment als Tochterunternehmen die e-Sec GmbH. Diese hat im Dezember 2021 ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen und war zunächst mit einer vorläufigen Lizenz ausgestattet. „Die vollständige Bafin-Lizenz zur Kryptowertpapierregisterführung ist ein weiteres Puzzlestück auf dem Weg zu einer etablierten Nutzung der neuen Technologie“, sagt e-Sec Geschäftsführer Markus Fehn.

Kryptowertpapiere befinden sich auf dem Vormarsch

Kryptowertpapiere sind eine rein elektronische Variante klassischer Finanzmarktprodukte wie Anleihen oder Fondsanteile. Diese Grundlage bildet die Basis für zahlreiche Verbesserungen der Wertpapierprozesse. Das Volumen für Kryptowertpapiere hat sich allein im zweiten Halbjahr 2024 verzwanzigfacht. „Während wir diese Entwicklung begrüßen, steht die Akzeptanz von Kryptowertpapieren weiterhin am Anfang. Die Verzahnung mit der existierenden Finanzwelt ist daher elementar“, sagt Markus Fehn.

Chartered Investment gehört zu den Pionieren im Bereich der Kryptowertpapiere. Bereits 2018 hatte das Unternehmen die weltweit erste Emission eines Zertifikats auf der Blockchain begleitet. Im Dezember 2021 fand mit dem „ZSquare Venture Opportunity Crypto Security“ die erste Emission eines Kryptowertpapiers unter den strikten Regeln des eWpG statt. „Mit der Deregulierung des US-amerikanischen Kryptomarktes und dem rechtssicheren europäischen Rahmen durch Verordnungen wie zum Beispiel die MiCa-Verordnung eröffnen sich jetzt für uns starke Wachstumsperspektiven im Markt“, sagt Markus Fehn.

e-Sec erweitert Serviceportfolio von Chartered Investment

Mit der e-Sec als Kryptowertpapierregisterführer ergänzt Chartered Investment sein umfassendes Angebot an Finanzprodukten und digitalen Assets und untermauert seinen Anspruch als führende unabhängige Plattform für innovative Investmentlösungen. Durch die Integration der Registerführung kann Chartered Investment Emittenten eine durchgängige und effiziente Abwicklung bieten – von der Konzeption über die Emission bis hin zur Verwaltung ihrer digitalen Wertpapiere. Dies ermöglicht Investoren nicht nur einen vereinfachten Zugang zu innovativen Finanzprodukten, sondern erhöht auch die Transparenz und Sicherheit ihrer Investments. Dank der direkten Einbindung in die Blockchain profitieren Anleger von einer optimierten Handels- und Verwahrstruktur, die sowohl Transaktionskosten reduziert als auch die Verfügbarkeit ihrer Wertpapiere in Echtzeit gewährleistet.